Intego auf der Battery Show 2023 – Inspektionstechnik für e-Mobilität und nachhaltige Energie
Schweißnahtprüfung für E-Fahrzeuge Immer mehr Komponenten werden im Automobilbereich aus Kunststoff gefertigt – hauptsächlich aus Kostengründen und um Gewicht zu sparen. Häufig wird hierbei neuerdings Laserkunststoffschweißen als Fügetechnik eingesetzt. Eine nachgelagerte 100%-Prüfung der Schweißnähte ist jedoch gerade bei flüssigkeitsführenden Leitungen – bspw. für die Batteriekühlung in Elektrofahrzeugen – empfehlenswert. Intego bietet eine vollautomatische 100%-Schweißnahtprüfung für
Anwenderbericht dynaCERT Fluid Tank: Laserschweißen für weniger CO2- und Feinstaubemission
Die dynaCERT Inc. aus Kanada ist Hersteller von Flüssigkeitstanks. Die sog. HydraGEN™ HG1-Einheiten verringern den Kohlendioxid- und Partikelausstoß von Dieselmotoren und senken den Kraftstoffverbrauch vor allem bei LKWs und Baumaschinen. Geschweißt werden diese Fluid Tanks auf Evosys Lasersystemen mittels dem partikelfreien und wirtschaftlichen Laser-Kunststoffschweißen. Dieser Anwenderbericht beleuchtet die Hintergründe dieses Projekts und gibt Einblicke in
EVOSYS Messen im Mai und Juni
Zusätzlich zu der aktuell in Rheda-Wiedenbrück stattfindenden KUTENO können Sie uns im Mai noch auf zwei weiteren Branchenevents treffen. Wie immer sind wir auf der Medizintechnikmesse MedtecLIVE präsent. Dem Thema E-Mobilität widmen wir uns als Aussteller auf der Battery Show Europe in Stuttgart. Ende Juni sind wir auf der Robotikmesse automatica in München zu finden
Evosys Laser GmbH mit äußerst erfolgreichem Jahr 2022 und sehr gutem Start ins Geschäftsjahr 2023
Die EVOSYS Gruppe blickt trotz der Corona-Pandemie, des Kriegs in der Ukraine und der weltweiten Lieferengpässe auf das erfolgreichste Geschäftsjahr der Firmengeschichte zurück. Nach Konsolidierung der Zahlen in der Gruppe steht fest, dass unsere Erwartungen erneut übertroffen wurden und der Zukunftstrend stimmt. Obwohl insbesondere der Ausbruch des Konflikts in der Ukraine die Investitionsbereitschaft der Industrie
Erfolgreiche Infrarot-Inspektionssysteme mit neuem Namen – EvoInspect!
Eine erfolgreiche Zusammenarbeit bekommt einen neuen Namen Seit Jahren werden von Intego erfolgreich Infrarot-Inspektionssysteme für radiale, flache oder andere im Infrarot transparente Kunststoffteile in Serie gefertigt. Diese ergänzen sich seit jeher ideal mit der Technik des Laserkunststoffschweißens unserer Partnerfirma Evosys. So schätzen die Kunden von Evosys die universalen Einsatzmöglichkeiten der Inspektionssysteme, sowohl zur Prozessoptimierung im
EVOSYS Messen im Frühjahr 2023
Zu Beginn des Jahres ist Evosys Laser wieder auf Messen präsent, auch im Ausland. Den Beginn macht die KPA in Ulm, es folgt die Chinaplas im April und dann die KUTENO in der zweiten Maiwoche. Für uns sind das erneut bekannte Branchenevents um Ihnen unsere EVOSYS-Systeme und Lösungen für das Fügen von Kunststoffteilen vorzustellen. Wir
Innovativ3 – Evosys erhält drei Innovationspreise in Folge
An Evosys Laser wurden in den vergangenen drei Monaten gleich drei namhafte Innovationsauszeichnungen verliehen. Im November erhielt das Unternehmen den 1. Hauptpreis des renommierten Bayerischen Innovationspreises. Kurz darauf folgte der Best of Industry Award in der Kategorie Kunststofftechnik. Komplettiert wird dieses Triple durch die Auszeichnung mit dem TOP 100-Siegel 2023. Alle drei Auszeichnungen werden nur
Advanced Quasi-Simultanschweißen (AQW)
Evosys hat eine neue Variante des Laserschweißens von Kunststoffen patentiert, bei der zwei Laserstrahlquellen und Wellenlängen abwechselnd werden. Dieser Ansatz ist nicht auf das Konturschweißen beschränkt, sondern zielt insbesondere darauf ab, beim Quasisimultanschweißen die Schweißzeiten signifikant zu reduzieren und das Prozessfenster zu erweitern. Durch die Verwendung von zwei verschiedenen Wellenlängen kann die Einbringung von Strahlungsenergie
Evosys Prozess-Software EvoLaP
Intuitive Prozesse mit der maßgeschneiderten Software für das Laser-Kunststoffschweißen Als Pionier mit jahrzehntelanger Erfahrung im Laserschweißen von Kunststoffbauteilen setzt die Evosys Laser GmbH erfolgreich das praxiserprobte, selbst entwickelte Software-Tool EvoLaP ein. Ziel war es, alle spezifischen Funktionen für das Laser-Kunststoffschweißen in eine mehrsprachige Software zu implementieren, die alle features per Touch beinhaltet. Dies ist wichtig
EVOSYS auf der K-Messe 2022: ein voller Erfolg!
Nach einer langen Phase coronabedingter Einschränkungen, war EVOSYS dieses Jahr wieder unter nahezu normalen Bedingungen auf der K-Messe vertreten. Dort konnte unser Team gleich eine ganze Palette neuer und innovativer EVOSYS Produkte präsentieren und live vorführen. Neben der effizienten EvoWeld Stand-Alone-Anlage für das Quasi-Simultan-Schweißen ergänzte dieses Jahr das handliche table-top System EvoWeld Mini die Familie