Erlangen, Juli 2024; Würdigung auf dem Deutschen Mittelstands-Summit: Ranga Yogeshwar gratuliert der Evosys Laser GmbH aus Erlangen zu ihrer Auszeichnung mit dem TOP 100-Siegel. Die Preisverleihung im Rahmen des Summit fand am Freitag, den 28. Juni in Weimar für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang das TOP 100-Siegel erhalten hatten. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den Innovationswettbewerb als Mentor. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren überzeugte Evosys Laser in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter) besonders in der Kategorie „Innovationserfolg“. Das Unternehmen zählt bereits zum dritten Mal zu den Top-Innovatoren.
Evosys entwickelt und produziert Maschinen für das Laserschweißen von Kunststoffen. Rund 70 Prozent der Kunden kommen aus der Automobilindustrie. Da sich der Spezialist für Lasertechnik in ganz unterschiedlich zukunftsfähigen Marktsegmenten bewegt, muss er wandlungsfähig bleiben. „Wir integrieren neue Technologien in einfach zu bedienende Gesamtlösungen, damit der Entscheider nicht durch zu viel Technik abgeschreckt wird“, erläutert Geschäftsführer Frank Brunnecker.
Als Paradebeispiel nennt er das patentierte Verfahren „Advanced Quasi-Simultaneous Welding“, kurz AQW, das zwei verschiedene Wellenlängen mit der Methode des quasi-simultanen Schweißen verbindet. Anwender sparen bis zu 60 Prozent Schweißzeit, und die zusammengefügten Kunststoffteile bringt so schnell nichts auseinander.
Zu einem echten Innovationserfolg wird das Produkt aus Sicht des weiteren Geschäftsführers Holger Aldebert vor allem auch deshalb, weil es in einem Lasermodul untergebracht ist, das sich komfortabel integrieren lässt. Eine Mitarbeiterin hatte die Idee im Rahmen ihrer Masterarbeit entwickelt und zum fertigen Produkt ausgearbeitet.
Das vollständige Unternehmensporträt findet sich hier: https://www.top100.de/evosys-laser-gmbh-2024/
Über EVOSYS:
Die Evosys Laser GmbH entwickelt und fertigt am Standort Erlangen maßgeschneiderte Systeme für das Laserschweißen von Kunststoffen. Mit der langjährigen Markt- und Prozesserfahrung seiner Mitarbeitenden bietet das Unternehmen weltweit kreative und innovative Lösungen zur Integration in Automatisierungslösungen. Ein Dienstleistungspaket von der Designberatung über Mustererstellung im eigenen Technikum rundet das Angebotsspektrum ab.
Das Unternehmen wurde 2022 mit dem Innovationspreis Bayern für sein patentiertes AQW-Laserschweißverfahren prämiert. Ebenso erhielt es die Auszeichnung BAYERNS BEST 50. Auch gab es Nominierungen zu begehrten Wirtschaftspreisen wie ‚Großer Preis des Mittelstandes‘ oder den Bayerischen Gründerpreis. Die Verleihung zum TOP 100 Innovations-Champion erhält EVOSYS bereits zum 3. Mal. Es bestehen intensive Kontakte zum Hochschulstandort Erlangen-Nürnberg und zum Bayerischen Laserzentrum.
Die Evosys Gruppe besteht aktuell aus vier Unternehmen, der Muttergesellschaft Evosys Laser GmbH, dem Tochterunternehmen Evosys Laser Services GmbH sowie den Niederlassungen Evosys (Suzhou) Laser System Co., Ltd. in China und Evosys North America Corp. in den USA.
Über den TOP 100 Wettbewerb:
Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke istGründerund Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mit 26 Forschungspreisen und über 200 Veröffentlichungen gehört er international zu den führenden Innovationsforschern. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der Mittelstandsverband BVMW. Die Magazine „manager magazin“ und „impulse“ begleiten den Unternehmensvergleich als Medienpartner, „ZEIT für Unternehmer“ ist Kooperationspartner.

