Durch die stetige Entwicklung neuer Behandlungsmethoden nimmt die Bedeutung zuverlässiger Produktionsprozesse im Bereich Healthcare rasant zu. Wir unterstützen Sie mit unseren Ingenieuren und ihrer langjährigen Erfahrung in dem Bereich bereits ab den ersten Entwicklungsschritten für neue Produkte und damit verbundenen Fügeaufgaben bis hin zur vollständigen Lösung für Ihre Produktion. Absolute Zuverlässigkeit, eine lückenlose Dokumentation und die Umsetzung von höchsten Sauberkeitsanforderungen stehen dabei immer im Vordergrund. Das Laserschweißen von Kunststoff ist das ideale Verfahren um diesen Ansprüchen gerecht zu werden. Eine Herstellung nach GMP-Standards ist mit den Anlagen von EVOSYS leicht sicherzustellen.
Prädestiniert für innovative Medizinprodukte
Das Laserschweißen von Kunststoff ist als sicherer Fügeprozess etabliert. Unsere EVOSYS-Spezialisten finden stets die optimalen Lösungen für neue Produkte. Neben der Flexibilität schätzt die Branche, dass das Kunststoffschweißen folgende Eigenschaften aufweist. Es ist
- sauber und partikelfrei
- frei von Zusatzstoffen
- zuverlässig
- geeignet für den Reinraum

Anwendungsbeispiel
Klar / Klarschweißverbindung
Besonders spannend für Medizinprodukte ist das Laserschweißen mit 2µm Wellenlänge. Damit können beispielsweise Baugruppen wie im Bild gezeigt bearbeitet werden. Der große Vorteil: es ist kein Zusatzstoff erforderlich! Das Verfahren kann bei vielen gängigen Materialien (PP, MABS, COC) eingesetzt werden. Bei der Produktion sehr hoher Stückzahlen bieten sich insbesondere die Integrationssysteme EVO 0800 an. Sie sind in allen üblichen Automatisierungslösungen einsetzbar. Ihren Vorteil spielen sie durch leichte Integration und die Online-Prozessüberwachung aus.

Weitere Beispiele für Lasergeschweißte Bauteile und Verbrauchsartikel in der Medizintechnik
- Ballonkatheter
- Gehäuse für Insulindosierung
- Blutzuckermessgeräte
- Behälter für Blutproben
- Mikrotiterplatten
- Flüssigkeitsbeutel
- Schlauchverbindungen
- …