Miniaturisierung, Design und extreme Packungsdichte sind die häufigsten Wünsche auf die wir im Bereich von Consumer-Produkten treffen. Mit unserem Prozess- und Produktionswissen unterstützen wir schon frühzeitig. Damit können Ziele meistens noch übertroffen werden. Aber auch bei ganz alltäglichen Produkten kann das Laserschweißen von Kunststoff die beste Option sein. Anlagen von EVOSYS sind in jedem Fall die beste Wahl.

Pluspunkte von A bis Z

Das Laserschweißen von Kunststoff eignet sich hervorragend für nahezu alle Fügeaufgaben. Neben der extrem hohen Wirtschaftlichkeit schätzen Anwender vor allem diese Vorteile:

  • emissionsfrei
  • wartungsarm
  • schnell und präzise
  • robust
Laserschweißen Kunstoff

anwendungsbeispiel

Siphon im Sanitärbereich

Wirtschaftlichkeit und Partikelfreiheit standen im Vordergrund dieser Anwendung. Auf Vorder- und Rückseite der Baugruppe aus Polyamid Natur/Schwarz wird jeweils ein Deckel mittels Quasisimultanschweißen gefügt.

Aufgrund der gemischten Losfertigung mit anderen, ähnlichen Baugruppen ist ein Komplettsystem prädestiniert für die Produktion. Die EVO 2800 eignet sich aufgrund des intuitiven Bedienkonzepts, der leichten Prozessumstellung mittels der Prozesssoftware EvoLaP und der integrierten Prozessüberwachung besonders.

Laserschweißen Sanitär Siphon

Weitere Beispiele für lasergeschweisste Bauteile und Baugruppen in Elektronik- oder Konsumgütern

  • Tintenkartuschen für Drucker
  • Mikrofone in Smartphones
  • Linsensysteme in Smartphones
  • Displayabdeckungen für Haushaltsgeräte
  • Leuchtenabdeckungen
Handy